Eine Veranstaltung von Studierenden 2009 e. V.
600 Bäume wozu?
Jeder kennt die Nachrichten: Umweltzerstörung hier, Umweltverschmutzung da, schmelzende Polkappen dort und Klimaerwärmung vor Ort. Nur so richtig greifbar und begreifbar wollen diese Probleme nicht werden. Was aber dagegen tun? Wie aktiv werden?
Hier greift das Baumpatenschaftsprojekt „600 Bäume zum 600. Jubiläum der Universität Leipzig“. Diese studentische Umweltschutzinitiative möchte jedem Leipziger ermöglichen, für seine Umwelt Verantwortung zu übernehmen und Umweltschutz nicht als Floskel zu verstehen, sondern tätig zu werden und sich zu engagieren. Denn, dass es heutzutage Engagement von jedem Einzelnen benötigt, steht außer Frage.
Prominente Unterstützung erhält das Projekt von drei Schirmherren, die für ihren Einsatz im Bereich des Umweltschutzes deutschlandweit bekannt sind. Die Schirmherren des Projektes sind:
- Sigmar Gabriel (Bundesumweltminister)
 - Klaus Töpfer (Bundesumweltminister a.D. und Stellvertretender Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung)
 - Johannes Lichdi (Mitglied des Sächsischen Landtags)
 
Werde Baumpate unter www.600baeume.de