Am 24. September 2010 reisen 10 Weimarer Künstler, Studierende und Schüler nach Offenbach, um gemeinsam mit 10 Offenbachern, der Kaiserleibrücke ein neues Gewand zu geben. Initiiert wurde das Projekt von dem Offenbacher Marcus Dörr, der in Weimar Maxi Kretzschmar und … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kunst- und Kulturmanagement
City of X – Das Lebensgefühl einer Stadt
Wie klingt Dein Weimar? Am Samstag, den 18.12.2010, 18.00 Uhr präsentiert Radio Lotte und das Künstlerkollektiv iOver im Rahmen von „City of X – Das Lebensgefühl einer Stadt” das Hörstück “Stadtgeflüster” – ein Quasi-Audioguide, der sechs Orte aus der Perspektive … Weiterlesen
IBUg 2010 – Die Industriebrachenumgestaltung geht in die fünfte Runde
Das Festival für urbane Kultur, die IBUg, findet vom 14. bis 29. August 2010 im westsächsischen Meerane statt. Der Zeitraum vom 14. Bis 26. August dient den Künstlern als Kreativphase, anschließend werden vom 27. Bis 29. August die Türen und … Weiterlesen
Servicestelle Jungendbeteiligung in Weimar gegründet
Ziel der jungen und energischen Truppe ist für ganz Thüringen, als Servicestelle für Jugendbeteiligung aufzutreten und anderen jungen Menschen zu helfen, eigene Kunst- und Kulturprojekte zu entwickeln und durchzuführen. Jedem, der selbst ein Projekt verwirklichen will und noch nicht genau … Weiterlesen
Spot on IBUG
Das kleine Städtchen Meerane in Sachsen wird dieses Jahr Farben geflasht – Dank (inter-) nationaler Heads aus der Streetart- und Graffitiszene und der Industriebrachenumgestaltung Meerane, kurz IBUG! Die IBUG ist diesen Sommer im vierten Jahr für urbane Künstler Farbspielplatz und … Weiterlesen
Komm ins KoCA Inn
Ein tolles Projekt steht in den Startlöchern: 24 Stunden/14 Tage Besetzung des Kiosk of Contemporary Art Eröffnung und Brasilianische Küche: 8. Juli 2009, 18.00 Uhr Lecture “Urban Bodygraphies”: 13. Juli 2009 Finissage und Thüringer Grill: 21. Juli 2009, 18.00 Uhr … Weiterlesen
Kultur ist systemrelevant
Ein Manifest? “In den letzten Jahrzehnten wurde wir daran gewöhnt, an die Doktrin “Mehr privat, weniger Staat” zu glauben. In jüngster Zeit jedoch lauten die Forderungen der Privatwirtschaft gerade umgekehrt: mehr Staat und weniger privat. Die so genannte Krise hat … Weiterlesen
below the line sein
Am Freitag öffnet sich das Streetart-Projekt below the line dem Erfurter Publikum. Eine Woche haben Erfurter Straßenkünstler und Szeneasten das ehemalige Innenministerium gestaltet, die Mauern zwischen Straße und Brache mittels Farbe buchstäblich abgetragen. Mit Licht im Dunkeln und dem Fokus … Weiterlesen
Meine Kultur – Aktionswochen für Soziokultur in Thüringen 2009
Vom 15. bis 29. August 2009 machen die Mitglieder der LAG Soziokultur Thüringen und zahlreiche Künstler die Vielfalt und Buntheit der Thüringer (sozio-)kulturellen Szene authentisch und erlebnisreich im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar. Jenseits der üblichen Kulturpfade geht es in … Weiterlesen
Kunstlawine – Finale
4 Wochen Wachstum im ehemaligen Innenministerium Erfurt! 4 mal 10 Künstler, Künstlerinnen und Galerien! 1 mal pro Woche Vernissage, Midissage und Finissage in einem! Was am 2. Mai 2009 als Experiment mit 10 Künstlern aus Erfurt und Umgebung begann, ist … Weiterlesen