Well educated today means accumulate useful experience among historical and present ones. So far all right, but why, I ask you, has the specialist always to think down his cannel? Age of conveyor belt, of disintegrated part, of screw driven … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: books we should be friends
Books we should be friends
Öffentliche Wohnzimmer – so bezeichnet die Soziologin Silke Steets diejenigen halb privaten, halb öffentlichen Räume in der Stadt, Treffpunkte zumeist junger Menschen, Kulturschaffender, Künstler und Kreativer in kleinen Galerien zum Beispiel oder Ateliers, wo Inspiration für neue Ideen entsteht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2009, Netzwerkarbeit
Verschlagwortet mit bauhausjahr 2009, books we should be friends, bryan saner, crash! Boom! bau!, lucy cash, ole bratt birkeland, pack of patches
Hinterlasse einen Kommentar
Laszlo Moholy Nagy vs. Joseph Beuys
Mit dem pädagogischen Konzept des New Bauhaus in Chicago nimmt Laszlo Moholy Nagy die soziale Plastik von Joseph Beuys vorweg und bringt so seine Hochachtung gegenüber alltäglich aktiv gestaltenden Menschen zum Ausdruck. Beide Künstler zusammenführend: Jeder Mensch hat bestimmte Fähigkeiten, … Weiterlesen